Barion Pixel

Vianočné stromčeky

Allgemeine Geschäftsbedingungen

www.hollyjollychristmas.store

                                                                                            

Die vorliegenden Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB”) enthalten die allgemeinen Geschäftsbedingungen bezüglich die Nutzung des Webshops, der von dem in Punkt 1 angegebenen Dienstleister betrieben wird. Der Verbraucher, der die von dem Dienstleister angebotenen elektronischen Handelsdienstleistungen in Anspruch nimmt (nachfolgend: „Verbraucher”), nimmt durch die Bestellung über dem Webshop die Bestimmungen der vorliegenden AGB an und erklärt seine Zustimmung. Der Dienstleister und der Verbraucher sind nachfolgend zusammen: „Parteien“.

Verbraucher kann den kompletten Inhalt des Webshops abspeichern, ausdrucken, sowie die AGB können von dem unten angegebenen Link im PDF-Format herunterladen werden: https://hollyjollychristmas.store/

Die vorliegenden AGB gelten im gesamten Bereich von Deutschland für alle angebotenen elektronischen Handelsdienstleistungen, die auf dem Marktplatz https://hollyjollychristmas.store/ (nachfolgend: „Webshop”) der Webseite (Webseite https://hollyjollychristmas.store/, nachfolgend: „Webseite“) erfolgen.

Die AGB gelten für die über die Webseite abgeschlossenen Geschäfte, sie sind nicht als schriftlicher Vertrag anzusehen, sie werden ausschließlich elektronisch abgeschlossen, sie werden nicht registriert und verweisen auf keinen Verhaltenskodex. Die Sprache der AGB ist Deutsch. Die AGB können Sie hier herunterladen: https://hollyjollychristmas.store/ 

Der Verbraucher kann aus den folgenden Zahlungsmöglichkeiten wählen:

Online-Bezahlung: Die Online-Bezahlung erfolgt über das System von Barion. Die Daten der Bankkarte gelangen nicht zu dem Dienstleister. Der Dienstleister, die Firma Barion Payment Zrt. ist ein Institut, das unter der Aufsicht der Ungarischen Nationalbank steht. Zulassungsnummer: H-EN-I-1064/2013. In diesem Fall werden Sie auf das sichere Zahlungssystem der Firma Barion Payment Zrt. übergeleitet. Im Falle einer erfolgreichen Bezahlung wird von dem Dienstleister, bzw. von der Partnerfirma des Dienstleisters eine elektronische Rechnung ausgestellt und verschickt, und die Bestellung wird bearbeitet.

Überweisung (normale Überweisung durch die Bank): in diesem Fall erfolgt die Zahlung direkt durch die Überweisung auf das Konto des Dienstleisters. Nach der Abgabe der Bestellung wird von dem Dienstleister, bzw. von der Partnerfirma des Dienstleisters eine Rechnung/Anfrage zur Vorauszahlung ausgestellt, wo die Kontonummer der Erfüllung, sowie die Bestellungsnummer angegeben wird, die in der Rubrik Verwendungszweck angegeben werden müssen. Nach der restlosen Gutschrift der zu bezahlenden Summe auf dem Konto wird die elektronische Rechnung ausgestellt und zugeschickt, und mit der Bearbeitung der Rechnung wird begonnen.

PayPal: ist eine online Zahlungsart durch Kreditkarte, worüber man ohne PayPal Identifikationsnummer auch über PayPal mit Kreditkarte bezahlen kann. Im Falle von einer Zahlung über PayPal wird eine Verwaltungsgebühr von 3% aufgerechnet. Im Falle einer erfolgreichen Bezahlung wird von dem Dienstleister, bzw. von der Partnerfirma des Dienstleisters eine elektronische Rechnung ausgestellt und verschickt, und die Bestellung wird bearbeitet.

Im Falle von Online-Bezahlung und Überweisung wird von dem Dienstleister das Packet an dem Lieferanten erst dann übergeben, wenn die von dem Dienstleister bestätigte genaue Summe (Kaufpreis und Versandkosten) auf dem Konto des Dienstleisters, bzw. der Partnerfirma des Dienstleisters gutgeschrieben wurde. Im Falle von Nachnahme müssen der Kaufpreis und die Versandkosten, sowie die Verwaltungsgebühr der Zahlung durch Nachnahme (siehe oben Punkt 5.3.3) bei der Zustellung dem Kurier in bar bezahlt werden.

Widerrufs- und Kündigungsrecht

Der Verbraucher hat das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen nach der Übernahme der bestellten Ware ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 (vierzehn) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Das in diesem Punkt erwähnte Recht des Verbrauchers gilt nicht dafür, dass der Verbraucher zwischen dem Tag des Vertragsabschlusses und dem Tag der Übernahme des Produktes sein Widerrufsrecht ausübt. 

Ebenso, im Falle eines Dienstleistungsvertrages wenn die Durchführung eines Vertrages schon in der Umsetzungsphase ist, hat der Verbraucher das Recht innerhalb von 14 Tagen den Verbrauchervertrag durch einseitige Erklärung aufzulösen. Das Widerrufsrecht erlischt nach 14 Tagen von dem Tage des Vertragsabschlusses.

 

Datenschutz

Die Regeln zum Datenschutz können über den unten angegebenen Link heruntergeladen werden: http……………

Behandlung der Beschwerden

Ziel unseres Webshops ist, dass alle Bestellungen in angemessener Qualität und unter voller Zufriedenheit des Bestellers erfolgen. Sollte der Verbraucher trotzdem Beschwerden bezüglich des Vertrags oder mit dessen Erfüllung haben, so kann er den Dienstleister unter eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten aufsuchen:

Sitz: Ungarn, 1162, Budapest, Dobó utca 52.

Telefon: +49-162-372-4042

E-Mail: info@hollyjollychristmas.store

Mündliche Beschwerden werden von dem Dienstleister sofort untersucht, und nach Bedarf behandelt. Sollte der Verbraucher mit der Behandlung der Beschwerde nicht einverstanden sein, oder eine sofortige Untersuchung der Beschwerde nicht möglich ist, erstellt der Dienstleister über die Beschwerde und über seine damit verbundenen Ansichten unverzüglich ein Protokoll, und die Kopie des Protokolls überreicht er dem Verbraucher.

Die schriftliche Beschwerde wird von dem Dienstleister innerhalb von 30 Tagen schriftlich beantwortet. Die Zurückweisung der Beschwerde ist zu begründen. Eine Kopie des Protokolls über die Beschwerde und über die Antwort ist vom Dienstleister fünf Jahre lang aufzubewahren, und sie auf Anfrage der Kontrollbehörde ihnen zu überreichen.

Hiermit informieren wir Sie, dass im Falle der Zurückweisung Ihrer Beschwerde Sie ein behördliches Verfahren oder das Verfahren des Schlichtungspanels wie folgt einleiten können:

Angaben

 

Angaben des Dienstleisters

Name des Dienstleisters: Holly Jolly Christmas Store Kft.

Sitz des Dienstleisters

(und zugleich der Ort zur Behandlung der Beschwerden):1162, Budapest, Dobó utca 52, Ungarn

E-Mail-Adresse des Dienstleisters: info@hollyjollychristmas.store

Telefonnummer des Dienstleisters:+49-162-372-4042

Firmenbuchnummer des Dienstleisters: 0109359870 

Steuernummer des Dienstleisters: HU27975413242

Registrierungsabteilung des Gerichts:

 

Daten des Host-Providers

Name des Host-Providers: Viacom Informatikai Kereskedelmi és Szolgáltató Kft. 

Sitz des Host-Providers:  2225, Üllő, Gyár utca 8., Ungarn

E-Mail-Adresse des Host-Providers: info@viacomkft.hu

 

Budapest, den 05. October 2021